s1060007 s1060008 s1060009 s1060010 s1060011 s1060012 s1060013 s1060014 s1060015 s1060016 s1060017 s1060018 s1060019 s1060020 s1060021 s1060022 s1060023 s1060024 s1060025 s1060026

jugend

Jugendfeuerwehren im Regierungsbezirk Schwaben
  1. Wie bereite ich als Ausbilder in der Jugendfeuerwehr Übungen und Unterricht methodisch-didaktisch richtig auf? Wie präsentiere ich Inhalte professionell? Wie leite ich Lerngruppen effizient? Antworten auf all diese Fragen brachte

    Der Beitrag Wissen kompetent und nachhaltig vermitteln erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  2. Pferdehof im Außenbereich ist Übungsobjekt für 50 Jugendfeuerwehrler (Schrattenbach / Oberallgäu) Ein großer Pferdehof in Schrattenbach war für die fünf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Dietmannsried das angenommene Einsatzobjekt. Aus allen Ortsfeuerwehren der

    Der Beitrag Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  3. Nach drei Jahren Pause fand vom 24.-25. März endlich wieder ein Fortbildungslehrgang aller Abnahmeberechtigten der deutschen Jugendfeuerwehr sowie der Landeswertungsrichtern an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg statt. An diesem Lehrgang

    Der Beitrag Abnahmeberechtigte drücken die Schulbank erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  4. Kinder- und Jugendfeuerwehren im Oberallgäu freuen sich über deutlichen Mitgliederzuwachs  204 Mädchen und Buben in den Jugendfeuerwehren und 20 zusätzliche Kinder in den Kinderfeuerwehren sind im letzten Jahr in die

    Der Beitrag Mitgliederzuwachs im Oberallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  5. Wir suchen für unseren Bezirksjugendausschuss eine/n Leiter/in des Fachbereichs Bildung m/w/d. Für diesen Fachbereich können wir euch im Wesentlichen folgende Aufgabe nennen: Organisation von Seminaren für Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter, Ausbilder und

    Der Beitrag Wir suchen DICH!<br>Leitung FB Bildung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  6. Für Verdienste um die Feuerwehr verleiht der BFV Schwaben verdienten Persönlichkeiten auf besonderen Antrag das Ehrenzeichen. Bei der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Schwaben im November 2022 wurde Georg Wohlhüter die Ehrennadel

    Der Beitrag DJF Ehrennadel für Georg Wohlhüter erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  7. In der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Oberallgäu beschließen die Delegierten eine neue Jugendordnung zur Sicherung der Zukunft in den 96 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Oberallgäu   In den Oberallgäuer Feuerwehren gibt

    Der Beitrag Kreisjugendsprecher neu gewählt erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  8. Rund 60 Kinder sind begeistert mit dabei und freuen sich über eine Goldmedaille und einen praktischen Rucksack Leuchtende Kinderaugen und eine neue Feuerwehrhüpfburg begeistern beim ersten Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag. Die Kinderfeuerwehr

    Der Beitrag 1. Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  9. Einen wahren „Spendenjubel“ erlebten die sieben Kinderfeuerwehren des Landkreises Ostallgäu und die Jugendfeuerwehr Ostallgäu vergangene Woche. Noch während der Spendenübergabe, zu der alle Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren von Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Grosch

    Der Beitrag 8 x 1.111 Euro für die Nachwuchsarbeit erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  10. Am 24.09.2022 war es wieder so weit. Der alljährlich wiederkehrende Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Ostallgäu zog eine Vielzahl an Jugendfeuerwehrlern und auch Kinderfeuerwehren  aus dem Landkreis nach Friesenried. Im Mittelpunkt für

    Der Beitrag Kinder- und Jugendtag im Landkreis Ostallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

Diese Website verwendet Cookies und Drittanbieterinhalte. Um die Website und ihre Angebote optimal nutzen zu können, erklären Sie sich bitte mit der Verwendung dieser Cookies und Drittanbieterinhalte einverstanden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen