jugend

-
Blaulichtparty „die jungen Retter“
Blaulicht-Party „Die jungen Retter“ Unter diesem Motto organisierte die Jugendfeuerwehr Haunsheim eine Disco im Rahmen der Jugendarbeit. Am Freitag, den 04. Oktober feierten die Nachwuchskräfte der Blaulichtorganisationen des Landkreises im Kornstadel in Haunsheim. Jugendarbeit ist vor allem in den Blaulichtorganisationen wichtig so Simon Heinle (Jugendwart Feuerwehr Haunsheim). Die Jugendgruppen der Blaulichtorganisationen organisieren immer wieder Treffen,
Der Beitrag Blaulichtparty „die jungen Retter“ erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung
Hauptversammlung in der Festhalle in Reicholzried Ohne uns wird´s brenzlig, war viele Jahre lang der Slogan der Jugendfeuerwehren. „Ohne aktive Nachwuchsarbeit werden die freiwilligen Feuerwehren zukünftig nicht mehr ausreichend einsatzfähig sein“, ist sich Kreis-Jugendfeuerwehrwart Florian Speigl sicher. Erfolgsfaktor sei deshalb eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Feuerwehren sowie dem Kommandanten und seinem Jugendwart. Dass dies gelingt,
Der Beitrag JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Förderung der Brandschutzerziehung
Die engagierte und ausdauernde Arbeit der Ostallgäuer Feuerwehren im Bereich der Brandschutzerziehung war wieder für Jürgen Brecht aus Füssen ein Anlass diese Mühe zu fördern. Mit zwei weiteren Spenden in Höhe von insgesamt 2222,- Euro unterstützte er das laufende Projekt und den Ausbau des neuen Brandschutzerziehungsanhängers des Kreisfeuerwehrverbandes Ostallgäu. Bereits seit mehreren Jahren fördert Jürgen
Der Beitrag Förderung der Brandschutzerziehung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Daumen hoch im Ostallgäu
„Daumen hoch für Bayerns Jugendfeuerwehr“ lautet ein Motto der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der bayerischen Feuerwehren und einen „Daumen hoch“ verdiente auch der 18. Kreisjugendfeuerwehrtag bei der ausrichtenden Feuerwehr Görisried im Landkreis Ostallgäu. Knapp 160 Jugendliche aus 22 Jugendfeuerwehren konnte KBR Markus Barnsteiner und Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Grosch beim diesjährigen Tag begrüßen, bei dem neben einem umfangreichen
Der Beitrag Daumen hoch im Ostallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Hochkarätiges Treffen in Kempten
Am 2.11.2019 trafen sich die Stadt- und Kreisjugendwarte zu Ihrer alljährlichen Herbstdienstversammlung. Am Morgen konnte Bezirksjugendfeuerwehrwart Willi Sauter bereits die ersten Stadt- und Kreisjugendwarte, sowie die Kreis- und Stadtjugendsprecher zur Fortbildung und Jugendforum im Kemptener Feuerwehrhaus begrüßen. Claudia Bachinger eröffnete die Fortbildung mit Ihrem Vortrag über die Kinderfeuerwehr. Sie gab konkrete Einblicke über die Herausforderungen
Der Beitrag Hochkarätiges Treffen in Kempten erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Jugendwarte machen Berlin unsicher
Auf Einladung des MdB Stephan Stracke reiste eine Abordnung der Jugendfeuerwehr Unterallgäu Freitags früh nach Berlin. Auf dem Programm standen der Besuch des Reichstagsgebäude sowie ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Der zweite Tag stand zur freien Verfügung. So konnte die Bundeshauptstadt erkundet und die Preußische Küche genossen werden. Am Sonntag reisten die Unterallgäuer unter
Der Beitrag Jugendwarte machen Berlin unsicher erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Reinschauen bei deiner Feuerwehr
„Reinschauen bei deiner Feuerwehr“ – 27. Oberallgäuer Jugendleistungswettbewerb Jugendfeuerwehr Sulzberg 1 gewinnt knapp vor Durach (Oberstaufen/Oberallgäu) „Reinschauen bei deiner Feuerwehr“ lautet das Motto des ersten Schwäbischen Feuerwehrtages bei über 1.000 Feuerwehren des Bezirkes Schwaben. Zusätzlich zum Start der Bayerischen Feuerwehraktionswoche 2019 starteten die Oberallgäuer Jugendfeuerwehren in die 27. Auflage ihres Jugendleistungswettbewerbes in Oberstaufen. Konzentriert und
Der Beitrag Reinschauen bei deiner Feuerwehr erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Erfahrungsaustausch der JF Schwaben
Für das Wochenende vom 6.- 8. September 2019 haben wir uns einquartiert im Heuberghaus oberhalb Hirschegg im Kleinwalsertal. Das ganze Wochenende wurde genutzt für einen rege geführten Austausch an Erfahrungen, für das bessere Kennenlernen sowie für die Pflege der Kameradschaft. So waren zwei Schwerpunkte der abendlichen Diskussionen die Themen: Lagerordnung am Kreisjugendzeltlager Wechsel von Jugendlichen
Der Beitrag Erfahrungsaustausch der JF Schwaben erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Schwäbischer Feuerwehrtag
Erstmalig und bislang bayernweit einmalig organisiert der Bezirksfeuerwehrverband Schwaben für alle 1.037 Feuerwehren im Regierungsbezirk einen „Schwäbischen Feuerwehrtag“. Dabei wird der „Reinschauen-Tag“ für die Bürger je nach Terminvor-gabe in den einzelnen Landkreisen/Feuerwehren am 21. oder 22. September 2019 stattfinden. Die genauen Termine sind rechtzeitig der örtlichen Tageszeitung oder im Internet unter www.bfv-schwaben.org zu entnehmen. Ziel
Der Beitrag Schwäbischer Feuerwehrtag erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Landes-Jugendfeuerwehrtag
Vom 20. – 22. Juni 2019 fand in Hösbach im Landkreis Aschaffenburg der Landesjugendfeuerwehrtag statt. Seit vielen Jahren nehmen unsere Abnahmeberechtigten und Landeswertungsrichter regelmäßig und vollzählig teil. Sie garantieren somit alle zwei Jahre einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs. Schon allein die Treue und das Engagement bereits am Fronleichnam Nachmittag vollzählig mitzuarbeiten beim Aufbau der Wettbewerbsbahnen im
Der Beitrag Landes-Jugendfeuerwehrtag erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.